Eichenzell, 8. November 2025
Die Bürgerliste Eichenzell hat gemeinsam mit SPD und FDP einen Antrag zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Medizinische Versorgung & Senioren-Tagespflege“ in der Gemeindevertretung eingebracht. Damit unterstreicht die Bürgerliste ihre Positionierung bei diesem Thema. Seit ihrer Gründung engagiert sich die unabhängige Wählergemeinschaft für eine bessere ärztliche Versorgung in Eichenzell. Der aktuelle gemeinsame Antrag mit SPD und FDP gilt als zukunftsweisender Schritt und als Ausdruck entschlossenen Handelns der drei Fraktionen, um die Gesundheitsversorgung vor Ort nachhaltig zu sichern.
Angesichts des demografischen Wandels und des landesweiten Hausärztemangels will die Bürgerliste nicht länger nur auf akute Engpässe reagieren, sondern vorausschauend planen und handeln. Ziel der geplanten Arbeitsgruppe „Medizinische Versorgung & Senioren-Tagespflege“ ist es, innerhalb kürzester Zeit ein konkretes Konzept für ein integriertes Gesundheitszentrum in Eichenzell zu erarbeiten und einen passenden Standort zu finden. Ein zentraler Ansatz dabei: die Verzahnung der hausärztlichen Versorgung mit einer Seniorentagespflege und anderen medizinischen Dienstleistern unter einem Dach. Dieses integrative Modell schafft Synergien – Seniorinnen und Senioren profitieren von unmittelbarer ärztlicher Nähe, während Hausärzte durch moderne Infrastruktur und ein erweitertes Umfeld an Dienstleistungen entlastet werden. Ein solches Zentrum würde Eichenzell sowohl für Ärztinnen und Ärzte als auch für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger attraktiver machen.
Gleichzeitig bleibt die Versorgungslage angespannt. Zwar sind neue Arztsitze geschaffen worden, aber es haben ebenso viele Ärztinnen und Ärzte ihre Praxistätigkeit in Eichenzell beendet. Die Bürgerliste sieht daher dringenden Handlungsbedarf. Nur mit einem ganzheitlichen, zukunftsorientierten Konzept lassen sich Abwanderungen stoppen und neue Ärzte für den Standort gewinnen oder bestehende Praxen erweitern.
Fraktionsvorsitzender Joachim Weber zeigt sich entschlossen: „Wir dürfen nicht länger nur reagieren und uns mit Einzellösungen zufriedengeben – wir müssen jetzt handeln, damit Eichenzell auch in Zukunft gut ärztlich versorgt ist. Mit dem neuen Antrag machen wir deutlich: Wir handeln und gestalten die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mit und unterstützen die Verwaltung bei diesem wichtigen Thema mit Expertise aus der Gemeindevertretung. Eichenzell braucht maximale Attraktivität für Ärztinnen und Ärzte, damit wir langfristig eine gute Versorgung haben.“
Die Bürgerliste Eichenzell sendet mit diesem Vorstoß ein klares Signal für eine innovative und gemeinschaftliche Lösung. „Ärztliche Versorgung neu denken – gemeinsam handeln“ lautet das Leitmotiv, mit dem sie die medizinische Daseinsvorsorge vor Ort langfristig auf ein stabiles Fundament stellen möchte.
