Bürgerengagement in der Kommunalpolitik – Bürgerliste mit Mitgliederboom

Viele neue Mitglieder bei der Bürgerliste. Für den Tierarzt Klaus Mörmel ist die Bürgerliste die aktivste politische Kraft, die er zukünftig auch als Mitglied unterstützen möchte.

Eichenzell – Die Bürgerliste ist zweitstärkste Kraft in der Eichenzeller Gemeindevertretung und erlebt aktuell einen wahren Mitgliederboom. Alleine in den ersten Wochen im neuen Jahr haben sich über zehn neue Mitglieder der Bürgerliste angeschlossen.

Oliver Kümmel und Ingrid Fritsch. Foto: Bürgerliste

Oliver Kümmel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Wir sind eine Mitmachorganisation und das macht uns wirklich besonders. Bei unseren regelmäßigen Treffen, aktuell leider nur per Videokonferenz, bekommen wir viele Ideen und Impulse, so dass wir zahlreiche Themen haben, die wir in Form von Anfragen und Anträgen in die Gemeindevertretung einbringen. Das Gute ist, bei uns gibt es keinen Unterschied, ob man ein Mandat hat oder nicht. Alle Anregungen und Themen werden diskutiert und dann von unseren Vertretern in der Gemeindevertretung und den Ortsbeiräten umgesetzt.“

Für Ingrid Frisch, auch stellvertretende Fraktionsvorsitzende, ist die Bürgernähe abseits von Parteiapparaten das Erfolgsmodell: „Parteien unterliegen immer Hierarchien und nehmen oft Rücksicht auf die „Parteilinie“. Bei uns gibt es nur eine Hierarchie und das sind die Bürger, die wir mit ihren Themen vertreten.“ Für die neuen Mitglieder steht immer wieder der Slogan „Bürger statt Parteien“ im Vordergrund. Neuestes Mitglied ist der Tierarzt Klaus Mörmel: „Für mich ist die Bürgerliste so nah dran an den Themen, die für mich als Bürger wichtig sind, wie keine andere politische Kraft. Trotz Opposition und ohne Mehrheit hat die Bürgerliste mit Abstand am meisten bewegt. Das möchte ich zukünftig noch mehr unterstützen.“

Für die Löschenröderin Anke Dorn-Kapfer, die sich vor wenigen Tagen für eine Mitgliedschaft in der Bürgerliste entschieden hat, war das Engagement gegen den geplanten Schredder-Standort im Oberfeld neben Dehner der entscheidende Punkt: „Die Bürgerliste hat mit größter Konsequenz gegen den Standort zwischen den Dörfern Kerzell, Löschenrod und Eichenzell gekämpft und sich dabei mit durchgesetzt. Ich werde nie meine erste Demonstration mit über 1000 Teilnehmern vergessen. Dieses Engagement verdient meine vollste Unterstützung. Bei der Bürgerliste stehen halt die Interessen von uns Bürgern im Vordergrund.“

Die Bürgerliste sieht sich als Mitmachorganisation und ist offen für alle Bürger, die sich politisch engagieren möchten. „Wir wollen was bewegen und bei uns kann jeder Gemeindepolitik mitgestalten. Unser Konzept ist anders und das kommt bei den Bürgern aus allen Ortsteilen an. Wer Interesse hat mitzumachen, kann mich jederzeit ansprechen und Kontakt aufnehmen unter 0179 4604915 oder oliverkuemmel@gmx.de“, so Kümmel abschließend.