Die Bürgerliste Eichenzell (BLE) hat in Ihrer ersten Mitliederversammlung nach der Gründung, die Kandidatenlisten für die Gemeindevertretung in Eichenzell und die Ortsbeiräte in den Ortsteilen verabschiedet.
Gerhard Dehler, 1. Vorsitzender der BLE, ließ die Tätigkeiten der letzten Monate Revue passieren und gab einen ersten Ausblick auf die nächsten Wochen und die Themen im Wahlkampf. „Wichtigster Punkt für die Bürgerliste Eichenzell ist eine sachorientierte Politik, ohne Parteibuch, Parteipolitik und Fraktionszwang!
Die Bürgerliste Eichenzell steht für Bürgernähe und Meinungsvielfalt. Wir nehmen uns den Themen der Mitbürger an, hören zu und versuchen Lösungen zu erarbeiten die den Bürgern gerecht werden. Miteinander statt Gegeneinander ist die Devise“ betont Dehler.
Der Zuspruch zu einer Parteiunabhängigen Bürgerliste innerhalb der Bevölkerung ist enorm groß, so dass die Bürgerliste Eichenzell innerhalb kürzester Zeit viele Mitglieder und Unterstützer gewonnen hat.
In der Mitgliederversammlung stellten sich eine große Anzahl der Mitglieder für die Liste zur Kommunalwahl 2016 für die Gemeindevertretung und die Ortsbeiräte zur Verfügung. Angeführt wird die Liste von Gerhard Dehler, gefolgt von Christian Meier, Ingrid Fritsch, Dietmar Binz, Reinhold Stier, Christa Krippner, Oliver Kümmel, Karl-Wolfgang Weber, Angelika Jestädt, Günter Wohlerdt, Joachim Weber, Christa Grösch, Eckard Diegelmann, Torsten Etzel und Silvia Mahr. Viele weitere engagierte Bürger aus der gesamten Gemeinde runden die Liste ab. „Diese Liste deckt ein breites Spektrum der Bevölkerung der Großgemeinde Eichenzell ab und ist ein sehr guter Grundstein für die Kommunalwahl am 6. März 2016“ so Gerhard Dehler weiter.
Bei der Vorstellung der Kandidaten wurden viele der künftigen Schwerpunkte herausgearbeitet. Dazu gehört die Verbesserung der medizinischen Versorgung (ein entsprechender Antrag wurde von Gerhard Dehler schon in die Gemeindevertretung eingebracht), der Hochwasserschutz, die Förderung und Intensivierung der Jugend- und Seniorenarbeit, eine deutliche Steigerung der Unterstützung der heimischen Vereine bei ihrer wertvollen Arbeit für die Allgemeinheit, die Integration der Flüchtlinge in unsere Gemeinde, erneuerbarer Energien und Maßnahmen zur Energieeinsparung, solide Gemeindefinanzen, Ansiedlung von jungen und innovativen Betrieben und vieles weitere mehr.
„Wir brauchen für Eichenzell mehr Impulse, mehr sachorientierte Detailarbeit, mehr Transparenz und neue Ideen und dafür weniger Polemik und Parteiengezänk.“ so Joachim Weber, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerliste. In den nächsten Wochen steht neben der allgemeinen Gemeindepolitik, die Vorbereitung auf den Wahlkampf und die Kommunalwahl im März 2016 im Vordergrund.
Liste der Kandidaten für die Gemeindevertretung Eichenzell
01 Gerhard Dehler, Eichenzell
02 Christian Meier, Eichenzell
03 Ingrid Fritsch, Eichenzell
04 Dietmar Binz, Löschenrod
05 Reinhold Stier, Kerzell
06 Christa Krippner, Rönshausen
07 Oliver Kümmel, Löschenrod
08 Karl-Wolfgang Weber, Eichenzell
09 Angelika Jestädt, Eichenzell
10 Günter Wohlerdt, Eichenzell
11 Joachim Weber, Eichenzell
12 Christa Grösch, Lütter
13 Eckard Diegelmann, Kerzell
14 Torsten Etzel, Eichenzell
15 Silvia Mahr, Eichenzell
16 Saskia Heiliger, Eichenzell
17 Katja Schmirler, Kerzell
18 Lothar Jestädt, Eichenzell
19 Christoph Jestädt, Kerzell
20 Andreas Pappert, Löschenrod
21 Norbert Leitschuh, Rothemann
22 Monika Dehler, Eichenzell
23 Klaus Schleicher, Löschenrod
24 Harald Leitschuh, Welkers
25 Christof Füller, Eichenzell
26 Martin Schulta, Lütter
27 David Diegelmann, Kerzell
28 Peter Rothenbücher, Eichenzell
29 Sebastian Chrostek, Eichenzell
30 Manfred Lotter, Lütter