Bürgerliste Eichenzell hinterfragt Mobilfunkrichtlinie, freiwilligen Polizeidienst sowie Ärzteansiedlung
Eichenzell, 8.7.2016. Zur Gemeindevertretersitzung am 14. Juli greift die Bürgerliste drei Themen auf, die in Eichenzell immer wieder zu Diskussionen führen. Wichtigster Punkt ist eine umfangreiche Anfrage zur Mobilfunkrichtlinie sowie deren praktischer Anwendung. Der Bürgerliste geht es vor allem darum, die Strahlenbelastung durch Mobilfunkmasten zu kennen, diese überprüfen zu können und wenn möglich zu reduzieren. „Die Anfrage soll erst mal Transparenz zu dem Thema Mobilfunk schaffen. Wenn die Fakten auf dem Tisch liegen, gehen wir das Thema an. Es geht nicht um eine Einschränkung der Mobilfunk Qualität, sondern dass wir bei dem Thema das tun, was zum Schutz der Bevölkerung technisch möglich ist.“, so Gerhard Dehler, Fraktionsvorsitzender der Bürgerliste.
Zum Thema Ärzteansiedlung möchte die Bürgerliste wissen, ob und welche Gespräche es von Seiten des Gemeindevorstandes mit Ärzten gab und welche Hinderungsgründe für eine Niederlassung in Eichenzell dabei eine Rolle gespielt haben. Weiterhin soll der Gemeindevorstand berichten, welche Maßnahmen zur Ansiedlung von Ärzten in den letzten Monaten ergriffen wurden.
Zum Thema „Freiwilliger Polizeidienst“ möchte die Bürgerliste wissen, was das Ergebnis des Prüfauftrages an den Gemeindevorstand Ende des Jahres 2015 ist. „Damals wurde aus Wahlkampfgründen das Thema hochgespielt und dringend gemacht, obwohl dadurch kein Stück mehr Sicherheit erreicht werden kann. Seitdem hat man nichts mehr davon gehört. Nach sieben Monaten sollte nun ein abschließendes Ergebnis vorliegen, das möchten wir kennenlernen.“, so Dehler abschließend.